Home Kontakt Impressum
Aus der Schule in den Hörsaal
Hochschul-Luft schnuppern hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales am Berufskolleg
Bergheim beim diesjährigen Studieninformationstag der Katholischen Hochschule in Köln.
Dienstagmorgen, kurz nach acht. Eigentlich beginnt die HBS 19 des Berufskollegs
Bergheim jetzt auf den Kentener Wiesen ihren Schultag. Eigentlich. Doch an diesem
Morgen hat sich die Klasse am Kölner Hauptbahnhof versammelt. Ihr Ziel: der
Studieninformationstag der Katholischen Hochschule (KatHo) Köln. Hier werden die
angehenden Fachabiturienten in den nächsten rund fünf Stunden einiges über ihre
Studienmöglichkeiten erfahren, aber auch das „Studi-Feeling“ in Hörsaal und
Seminarraum hautnah erleben.
Bei dem vielfältigen Angebot der KatHo im Bereich Gesundheit und Soziales ist es
dabei gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren, vor allem, weil viele
Veranstaltungen parallel angeboten werden. Gut, dass die jungen Leute sich im
Vorfeld auf ihren Besuch vorbereitet haben.
„Ich weiß schon genau, was ich mir anschauen werde,“ berichtet etwa Angelina. Sie
interessiert sich vor allem für den Bereich Gesundheit und startet mit einer Vorlesung
zum Thema Pflegemanagement in den Tag. Die sieht sich ihr Mitschüler Kilian
ebenfalls an, aber erst später. „Beginnen werde ich mit Kindheitspädagogik. Darauf
bin ich schon sehr gespannt“, erzählt er. So trennen sich die Wege der Schülerinnen
und Schüler bald nach der Ankunft an der KatHo.
„Die Erfahrung zeigt, dass es die Motivation deutlich erhöht, wenn das eigene
Interesse im Vordergrund steht. Die Schüler können dann einfach mehr für sich
mitnehmen“, erläutert Christoph Mansel, der als begleitende Lehrkraft dabei ist, den
Ansatz. Und das rege Interesse, mit dem die zukünftigen Studierenden ihre
gewählten Veranstaltungen verfolgen, gibt ihm Recht.
Als sich gegen 13.15 die Klasse wieder versammelt, sieht man den erschöpften,
aber glücklichen Gesichtern an, dass die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag
den einen oder anderen neuen Zukunftsplan geschmiedet haben.
Haben gut Lachen – und viele neue Eindrücke:
die Schülerinnen und Schüler der HBS 19