Home     Kontakt     Impressum
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales Staatlich anerkannte:r Erzieher:in plus Allgemeine Hochschulreife Flyer Erzieher:in / AHR Der Unterricht findet am Standort Bergheim, Kentener Wiesen statt. Unser Angebot -  Vollwertiges Abitur in drei Jahren. -  Berufsabschluss zur/m Staatlich anerkannten Erzieher*in nach vier Jahren. -  Unterricht im Klassenverband mit kompaktem Stundenplan. -  Es gelten gleiche Startbedingungen - fast alle Mitschüler*innen beginnen in diesem Bildungsgang eine neue Schullaufbahn. -  Gute fachbezogene Vorbereitung auf ein ggf. anschließendes Studium. -  Bessere Finanzierungsmöglichkeiten für ein anschließendes Studium. -  Verbindung von Theorie und Praxis. -  Unterstützung beim Erwerb von Methodenkompetenzen. -  Individuelles Förderkonzept. Unterrichtsfächer Leistungskurse: Erziehungswissenschaften und Biologie Grundkurse: Deutsch, Sozialpädagogik, Kunst/Musik, Englisch, Spanisch, Mathematik, Religion, Gesellschaftslehre mit Geschichte, Sport Ihr Profil -  Mittlerer Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk (Fachoberschulreife Qualifikationsvermerk) bzw. Nachweis über die    Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. -  Beherrschung der deutschen Sprache. -  Freude an Musik, Tanz, Sport, Spiel und Bewegung. -  Hohes Maß an Lernbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Motivation. Doppelqualifizieren Sie sich bei uns! In nur 4 Jahren können Sie sowohl Abitur (Allgemeine Hochschulreife - AHR) als auch die Berufsausbildung zur:m Staatlich anerkannten Erzieher:in erwerben und damit zwei Ziele auf einmal erreichen. Der Erwerb von Fach- und Methodenkompetenzen, eigenverantwortliches Lernen und Praktika in sozialpädagogischen Einrichtungen bereiten optimal auf Studium und Beruf vor. Prüfungen: Am Ende der Stufe 13: Ablegen von Abiturprüfungen und Berufsabschlussprüfung, die zur Aufnahme des einjährigen Berufspraktikums berechtigt. Am Ende der Stufe 14: Ablegen der fachpraktischen Prüfung in Form eines Kolloquiums. Berufspraktikum (Stufe 14): Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung - in aller Regel vergütet. Begleitung und Betreuung durch Ihre Lehrkräfte, berufsbezogener Blockunterricht. Abschluss: Staatlich anerkannte:r Erzieher:in. Berufliches Gymnasium, was ist das? Erklärfilm zum Beruflichen Gymnasium des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalens     Ansprechpartnerin:  Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Frau Brindöpke (brindoepke@berufskolleg-bergheim.de).