Förderangebot
Individuelle Förderung am BK Bergheim Das Kollegium des Berufskollegs Bergheim hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen der individuellen Förderung die Schüler:innen  sowohl zu fördern, als auch zu fordern und sie mit fachlichen und überfachlichen Kompetenzen auszustatten, die sie für ihren beruflichen bzw. akademischen Lebensweg benötigen. Dazu finden schulweite Maßnahmen statt. Es gibt aber auch bildungsgang- oder fachspezifische Angebote. Schulweite Maßnahmen:    -  Lernwerkstatt zum Selbstlernen    -  Sozialpädagogische Unterstützung    -  Kooperation mit der Arbeitsagentur und dem schulpsychologischen Dienst    -  Halbjährliche Lernentwicklungsgespräche mit den Schülerinnen und Schülern    -  Projektwoche am Ende des ersten Schulhalbjahres    -  Binnendifferenzierende Unterrichtsmethoden Bildungsgangspezifische Maßnahmen:    -  Diagnose der Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik zu Beginn des Bildungsgangs    -  Vergleichsarbeiten in Deutsch, Englisch und Mathematik in Bildungsgängen mit FOR    -  Förderkurse in Deutsch, Englisch, Mathematik und Biologie    -  Tagesarbeit in fächerübergreifenden Unterrichtseinheiten    -  Entdeckertour    -  Interkulturelles Lernen in Partnerschulen in Finnland und Polen. Wenn Sie sich für einzelne Maßnahmen interessieren: Weitere Informationen finden Sie hier.