Aktuelles
Am 17.04.2024 wurden in einer Tagesveranstaltung des Malteser Hilfsdienstes einige Kollegen*innen des Berufskollegs Bergheim als Ersthelfer geschult.
Der besondere Schwerpunkt lag hier auf der Erstversorgung von Kindern und Jugendlichen.
Es wurden Inhalte der allgemeinen Vorgehensweise im Notfall, Sofortmaßnahmen und weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen vermittelt.
Insbesondere wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch geprobt und jede/r Teilnehmer/in wurde in den unterschiedlichen Anforderungen nach Altersstufen unterwiesen.
Auch die mannigfaltigen Erste-Hilfe-Einsätze, wie z.B. Verbrennungen, Verletzungen unterschiedlicher Art, Stromunfälle und Verschlucken von Fremdkörpern wurden ausführlich thematisiert.
Ferner gab es eine Unterweisung im Anlegen von Verbänden mit verschiedenen Verbandstechniken, um im Notfall bedrohliche Blutungen stoppen zu können.
Der Video-Wettbewerb job4future feierte am 19. März seine Premiere. Schülerinnen und Schüler der Berufskollegs aus dem Rhein-Erft-Kreis zeigten beim großen Finale in 15 kreativen Filmbeiträgen, wie sich verschiedene Berufe durch die Digitalisierung verändern. Die Filme wurden vor Publikum und einer Jury vorgestellt. Die Jury bestand neben Landrat Frank Rock, Susanne Kayser-Dobiey, Anton Zimmermann (Agentur für Arbeit), Lothar Samel (PRG Deutschland) und Jörg Zell (Interaktiv GmbH) auch aus dem Gewinnerteam des Schüler-Video-Wettbewerbs „ScienceTube Rhein-Erft 2023“.
Vor Ort konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit Unternehmen austauschen, die mit einem Stand über ihre Ausbildungsberufe informierten. Moderiert wurde die Veranstaltung von Donya Farahani (1LIVE).
Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Klasse FAS21c haben dabei mit einem Beitrag zur Digitalisierung im Kindergarten den 2. Platz belegt und damit ein Preisgeld von 500 € gewonnen. Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern herzlich zu diesem tollen Ergebnis!
Entdecke deine Leidenschaft für Schönheit und Pflege an der dreijährigen höheren Berufsfachschule für Kosmetik (HBK)! Tauche ein in die Welt der Kosmetik und lerne von erfahrenen Fachlehrkräften!
Du bringst mindestens den mittleren Schulabschluss mit und bekommst u.a. Hautpflege, Make-up-Techniken, Körperbehandlungen, Kundenberatung und Marketing für eine erfolgreiche Karriere in der Kosmetikbranche vermittelt. Die Ausbildung umfasst theoretischen Unterricht, praktische Übungen in modernen Kosmetikräumen und 10 Wochen Praktika – z.B. in Kosmetikstudios und Beauty-Farms – über drei Jahre.
Absolventen erhalten einen qualifizierten Abschluss mit vielfältigen beruflichen Möglichkeiten. Neben dem Berufsabschluss führt die Schule zur Fachhochschulreife – für ein mögliches Studium an einer Fachhochschule! Starte jetzt!
An Altweiber war das Berufskolleg Bergheim karnevalistisch unterwegs: Von 09:00 bis 11.11 Uhr stieg in der Turnhalle am Standort Kentener Wiesen eine Karnevalsparty mit der ganzen Schulgemeinschaft. Neben der musikalischen Untermalung durch die Schulband „BKBM Rock´s“ gab es einen tanzenden Elferrat, Lehrer-Tänze, Song-Raten sowie eine Prämierung der besten Kostüme. Alaaf!!!

Infonachmittag für neue Schülerinnen und Schüler am 05.06.2024
dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis

Klassenfahrt der Internationalen Förderklasse nach Berlin
dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis

Smart Camp bereitet Erzieher:innen auf Gefahren im Netz vor
dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis

Projektpräsentationen der Berufspraktikantinnen und -praktikanten
dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis