Berichte, Neuigkeiten
  Aus der Schule in den Hörsaal Hochschul-Luft schnuppern hieß es für die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales am Berufskolleg Bergheim beim diesjährigen Studieninformationstag der Katholischen Hochschule in Köln.
  Bundesweiter Vorlesetag am Berufskolleg Bergheim – mit Bürgermeister Volker Mießeler als Vorleser! Seit fünfzehn Jahren findet immer am dritten Freitag im November der bundesweite Vorlesetag statt, um bei Kindern die Freude am Lesen zu fördern. Auch das Berufskolleg Bergheim beteiligte sich dieses Jahr an der Aktion.
Weiterlesen Weiterlesen
  Einweihung des Teilneubau am Berufskolleg Bergheim Lange wurde er herbeigesehnt, am 21.11.2019 ist er schließlich feierlich eingeweiht worden: der Teilneubau des Berufskollegs Bergheim.
Weiterlesen Weiterlesen
  Schülerschaft gestaltet kreative Projekte: Tag der offenen Tür am 01.02.2020 mit Präsentation der Projektwochenergebnisse am Berufskolleg Bergheim
Weiterlesen Weiterlesen
  Spende vom Mutter-Kind-Basar Frechen-Bachem Ein großer Dank geht an den Mutter-Kind-Basar aus Frechen-Bachem: Dieser unterstützt durch eine erfreuliche Spende in Höhe von 1000 Euro Klassen für Jugendliche ohne Ausbildungs- verhältnis und Internationale Förderklassen am Berufskolleg Bergheim zum Thema "Gesunde Ernährung".
Weiterlesen Weiterlesen
  Musik trifft Roman: Konzertlesung zu Essstörungen Eine Crossover-Lesung der besonderen Art konnten Schülerinnen und Schüler am 14.02. am Standort Kentener Wiesen erleben.
Weiterlesen Weiterlesen
  Die Jecken sind los…! An Altweiber war das Berufskolleg Bergheim karnevalistisch unterwegs: Von 09:30 bis 11.11 Uhr stieg in der Turnhalle am Standort Kentener Wiesen eine Karnevalsparty mit der ganzen Schulgemeinschaft.
Weiterlesen Weiterlesen
  Spanien Olé! Ende Januar war es wieder so weit: Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse und der Ausbildungsvorbereitung fuhren gemeinsam zum interkulturellen Austausch nach Alicante.
Weiterlesen Weiterlesen
  Öffentliche Projektpräsentation FAG17 Am 03.03.2020 präsentierte die FAG17 ihre Projektarbeiten der Öffentlichkeit am Berufskolleg Bergheim. An dieser Veranstaltung nahmen nicht nur zahlreiche Vertreter der Praxiseinrichtungen teil, sondern auch Klienten, die an den Projekten beteiligt waren.
Weiterlesen Weiterlesen
  Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl für Menschen mit Beeinträchtigung Am Dienstag vor der Bundestagswahl haben die Studierenden der Fachschule für Heilerziehungspflege eine Informationsveranstaltung für Menschen mit Beeinträchtigung angeboten. Die Besucher*innen konnten sich über die Parteien und das Wahlsystem informieren.
Weiterlesen Weiterlesen
  Gib dem Frieden eine Chance!“ – Peace-Aktion des Berufskollegs Bergheim Der Krieg in der Ukraine geht auch an Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs Bergheim nicht unbemerkt vorbei. Über 350 Personen aus Schüler- und Lehrerschaft setzten daher am 17.03. ein Zeichen für den Frieden – im wortwörtlichen Sinne: Sie formierten sich am Standort Kentener Wiesen zu einem riesigen Peace-Symbol.
Weiterlesen Weiterlesen
  Premiere am neuen Standort: Berufspraktikant:innen stellen ihre Projekte vor Alle reden von der „neuen Normalität“ – Am BK Bergheim ließ sie sich im April 2022 live erleben. War es in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt nicht dazu gekommen, stellten nun rund 30 angehende Erzieher*innen der Fachschule für Sozialwesen ihre Projekte vor und gaben dabei einen umfassenden und vielfältigen Einblick in ihr pädagogisches Können.
Weiterlesen Weiterlesen
  Vogelsang als außerschulischer Lernort Über 50 Schüler:innen aus den Internationalen Förderklassen und aus Klassen der Ausbildungsvorbereitung besuchten mit ihren Lehrkräften die NS-Dokumentationsstätte Vogelsang (Vogelsang IP) in Schleiden/Eifel. Der von Frau Rosen organisierte Ganztags-Ausflug führte an jenen Ort, an dem von 1936-1939 eine Eliteschule der NSDAP betrieben wurde.
Weiterlesen Weiterlesen
  Kuchenverkauf für die Ukraine Schülerinnen und Schüler der B2G21 verkauften Anfang April in der ersten und zweiten Pause im Foyer des Standorts Kettelerstraße selbstgebackenen Kuchen und Gebäck. Die Einnahmen in Höhe von 317,73 € spendete die Klasse zu 100% für die Opfer des Krieges in der Ukraine.
Weiterlesen Weiterlesen
  Nach 2 Jahren Corona  konnten in diesem Schuljahr zum ersten Mal die fachpraktischen Prüfungen der dreijährigen Berufsfachschule Kosmetik in den vier perfekt ausgestatteten Räumen stattfinden.
Weiterlesen Weiterlesen
  Noch bis zum 20.06.2022 zeigt das Berufskolleg Bergheim die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen". Die Ausstellung wird von der Friedrich Ebert Stiftung gesponsert.
Weiterlesen Weiterlesen
  „Danke für eine wunderbare Zeit!“ - Feierliche Verabschiedung der Schulleiterin    Im Rahmen eines musikalisch untermalten Sommerfestes wurde Oberstudiendirektorin Heike Hesselmann-Grießbach in den Ruhestand verabschiedet. 
Weiterlesen Weiterlesen
  Auszeichnung als BuG-Schule Am 14.06.2022 wurde das Berufskolleg Bergheim mit der Überreichung eines Türschildes offiziell zur BuG-Schule erklärt. BuG ist die Abkürzung für ein seit 2009 von der Landesregierung aufgelegtes Programm namens „Bildung und Gesundheit“.
Weiterlesen Weiterlesen
  Anna Emmans ist neue Schulleiterin am Berufskolleg Bergheim Mit Wirkung vom 01. August tritt die 44-jährige Anna Emmans in die Fußstapfen von Schulleiterin Heike Hesselmann-Grießbach, die in Pension gegangen ist.
Weiterlesen Weiterlesen
  Feierliche Übergabe der Abschluss-Zeugnisse Am 17. und am 24. Juni 2022 erhielten insgesamt 21 Klassen des Berufskollegs Bergheim im Rahmen einer Feier ihre Abschlusszeugnisse.
Weiterlesen Weiterlesen
  Projektwoche in der (vor-)letzten Schulwoche! Die diesjährige Projektwoche am Berufskolleg Bergheim war … anders als sonst! Nach zwei Jahren Pandemie fand sie nicht nur erstmals wieder statt, sondern - entgegen der Tradition – in der (vor-)letzten Schulwoche.
Weiterlesen Weiterlesen
  „Urgestein‟ Herr Janßen pensioniert Nach 39 Jahren am Berufskolleg Bergheim tritt Oberstudienrat Manfred Janßen, Lehrer für Englisch und Katholische Religionslehre, seinen Ruhestand an.
Weiterlesen Weiterlesen
  Geschafft - junge Gesellinnen und Gesellen im Friseurhandwerk haben am letzten Schultag ihre Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse im Rahmen des Hoffestes der Kreishandwerkerschaft des Rhein-Erft-Kreises feierlich erhalten. Leider konnten nicht alle Schülerinnen und Schüler der BSF19c anwesend sein.
  Kerpener Spielmobil macht Station am BKBM – sozialpädagogischer Fachkräftenachwuchs ist gefragt „Vorsicht da unten“, ruft Martin Zickel. Der Sozialpädagoge drückt die beiden Hecktüren seines bunt bemalten Kleinlasters auf und hievt einen Biertisch von dessen Ladefläche.
Weiterlesen Weiterlesen
  Jörg von der Weiden ist neuer stellvertretender Schulleiter Im September wurde Herr von der Weiden damit beauftragt, die Aufgaben der stellvertretenden Schulleitung am Berufskolleg Bergheim wahrzunehmen.
Weiterlesen Weiterlesen
  Das Tanzprojekt am Berufskolleg Bergheim Im letzten Schuljahr wurde mit viel Erfolg das Projekt „Ich tanz aus mir heraus“ durchgeführt, das vom Landesprogramm „Kultur und Schule“ finanziert werden konnte.
Weiterlesen Weiterlesen
  Am 24.10.2022 weihten die Internationalen Förderklassen die gerade erst neu eröffnete Pausenhalle mit einem internationalen Fest ein. In der IFK lernen im Schuljahr 22/23 Schüler:innen aus 13 Ländern gemeinsam Deutsch. Alle Schüler:innen steuerten Spezialitäten aus ihrer Heimat für das Buffet bei.
Weiterlesen Weiterlesen
Weiterlesen Weiterlesen
Chancen geben – auch interkulturell! Schon lange versteht sich das Berufskolleg Bergheim als Chancengeber und Türöffner für junge Menschen. Dieser Schwerpunkt wurde am 18.10. noch einmal deutlich.
Weiterlesen Weiterlesen
Was passiert im Landtag? Was machen Politikerinnen und Politiker? Warum ist Demokratie so wichtig? Diesen Fragen ist die Internationale Förderklasse beim Besuch des Landtags von Nordrhein-Westfalen am 14.11.2022 in Düsseldorf nachgegangen.
Weiterlesen Weiterlesen
Aufholen nach Corona: Tischkicker Die vergangenen Jahre waren für Schüler:innen, Lehrkräfte und Familien mit einigen Zumutungen verbunden und haben im einen oder anderen Fall Spuren hinterlassen.
Weiterlesen Weiterlesen
Studierende gestalten spannende Einblicke Pünktlich zum bundesweiten Vorlesetag widmeten sich die Mittelstufen der Praxisintegrierten Erzieherausbildung am Berufskolleg Bergheim dem Medium Kinderbuch.
Weiterlesen Weiterlesen
Bildungsforscher Professor Dr. Axel Burow am Berufskolleg Bergheim Unter dem Schlagwort „Gesund Schule der Zukunft” hielt der Bildungsforscher Professor Dr. Olaf-Axel Burow einen Vortrag vor den Lehrkräften am Berufskolleg Bergheim.
Weiterlesen Weiterlesen
Chance interkulturell - auf Sansibar! Sansibar. Nein, nicht die Bar auf Sylt, sondern die Insel im Indischen Ozean - auch bekannt als Freddy Mercurys Geburtsort.
Weiterlesen Weiterlesen
„Crash Kurs NRW‟ am Berufskolleg Bergheim Es ist eine erschreckende Zahl: Weit über eine halbe Million Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten und Toten ereigneten sich im Jahr 2022 – allein in Nordrhein-Westfalen!
Weiterlesen Weiterlesen
Konzertlesung zu Essstörungen Eine Crossover-Lesung der besonderen Art konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen BFS21a, b und c sowie der Klassen BFS22a, HBS21 und HBS22 erleben.
Weiterlesen Weiterlesen
Arrivederci, Herr Varenna! Zum Ende des Schulhalbjahres trat professore (ital. für Lehrer) Eugenio Varenna, Fachpraxis-Lehrer im Bereich Ernährung und Versorgungsmanagement, seinen Ruhestand an
Weiterlesen Weiterlesen
Boxtraining mit Olympiasieger Torsten May Regelmäßig schaut der ehemalige Box-Olympiasieger und heutige Kölner Box-Trainer Torsten May am Berufskolleg Bergheim vorbei.