Home Kontakt Impressum
Pilotprojekt am BKBM: Inklusion durch Spiel, Spaß und Bewegung
Bundesweit erstmalig konnten in Kooperation mit dem Kreissportbund Rhein-Erft und dem Behinderten -und Rehabilitationssport Verband NRW
Studierende der Mittelstufe der Fachschule für Heilerziehungspflege die Zusatzqualifikation „BeSS“ (Bewegung Sport und Spiel mit Menschen mit
Beeinträchtigung) erwerben. In 50 Lerneinheiten, über eine Woche verteilt, wurden in Theorie- und Praxiseinheiten Inhalte wie „Rollstuhl- und
Rollator-Training, Sport mit Menschen mit Beeinträchtigung, Sicherheit im Sport, Leiten von Sportgruppen“ etc. erarbeitet.
"Erworbenes Wissen wurde mit neuem verknüpft und durch die vielen Übungen verbessere ich meine Professionalität", so lautet das Feedback einer
Studierenden zur BeSS-Projektwoche.
Die Zusatzqualifikation BeSS mit ausgewiesenem Zertifikat können die Studierenden nutzen, um weitere Lizenzierungen in Bereichen wie z.B.
"Übungsleiter Breitensport (für Menschen mit Behinderung)" oder "Reha-Sport" zu erwerben und sich auf dem Arbeitsmarkt zu stärken.